 |
Zum ersten Mal war Evi's Lädeli an der Hobby und Kunsthandwerk Ausstellung mit Mini-Truck-Showfahren in der Waldmannhalle in Baar dabei. |

Am Samstag, 07.11.2010, um 11.00 Uhr, öffnete die Ausstellung. |

Felix und ich hatten einen Tisch gemietet und waren mit einem bunten Brandmalerei-Sortiment dabei. |

Je eine Auswahl Rindenbretter und Kleiderrundbügel an der mitgebrachten Lochwand. |

Nun interessieren wir uns auch für die anderen Aussteller. Viel Schmuck in allen Varianten gab's zu sehen. |

Gleich vis-à-vis hatten fleissige Hände Patchwork-Decken, Deckli, Wandbehänge und Krabbeldecken genäht. |

Rücken an Rücken Adventskränze, Gips- und andere Figuren. Dann gedrechselte Holzwaren und Holzbilder. |

Krippen, Glückwunschkarten und Perlmuttschmuck. Waldmännchen und Halstücher und, und, und ... |

Spiegel, Schnitzereien, wunderbare Oelbilder, wobei an einem noch gearbeitet wurde. |

Holzpuzzles, Handtaschen, Engel und Wichtel. Mobiles, Kerzen- und andere Ständer ... |

Ach ja, wir brauchen noch Hochzeitsglückwunschkarten. |

Herzen, Puppenstuben und Puppenstubenmöbel aller Art. |

Zwischendurch ein Hobby-Kafi für Felix, Evi fährt ja heim. PS: am 1. Tag gab es Poulet-Curry-Reis Casimir, am 2. Tag Zigeunerbraten mit Kartoffel und Sauerrahm. Dann Hot Dogs, Wienerli, Sandwiches und versch. Kuchen |
Neuer Tag neues Glück. Nach einem Bilderbuchtag gestern, regnets heute. |

Neben Patchwork Scheerenschnittarbeiten und Airbrush, dahinter unverwüstliche Küchenbrettli aus Baumaterial. |

T-Shirts, Kissen, Decken, Ständer, Fantasiefiguren und selbstgebrannte Glaskugeln. |

Krippenfiguren, Jacken, |

verschiedene Schales und Lampen. |
Mini-Truck Showfahren Kies aufladen, transportieren, abladen, sortieren Lagerartikel mit Hubstapler aufladen und transportieren |

Alles mit Liebe vorbereitet für die grosse Show. |

Meine Freundin Marlis wohnt in Baar. Welch Glück, Ihr Mann fährt Mini-Trucker und wir trafen sie und Bruno (in Action). |

Von der Brücke wird der Kies entladen. Schön gerade hinfahren, zurücksetzen |

bis zur Rampe, natürlich mit akustischem Signal. |

Brücke anheben und entladen. |

Über's Förderband ins Werk. Rechts unten das Wärterhaus. |

Noch ein Lieferant. |

Sortierter Kies wird wieder aufgeladen |

und abtransportieren auf der ausgelegten Strasse. |

Immer diese langsamen Traktoren. |

Und die ewigen Baustellen. |

Enge Knacknüsse werden super gemeistert. |

Benzin braucht's auch dringend. |

Am Kran wird noch gebastelt. |

Dann steht er plötzlich. Einfach riesig. |

Auf der Baustelle werden Wände eingerissen .... |

Der Schaufelbagger packt zu |

und verlädt wie bei den Grossen. |

In der Lagerhalle steht alles bereit. |

Sorgfälltiges Aufladen vom Gestell. |

Der Hubstapler fährt aus der Warenhalle |

und wird mit ruhiger Hand geführt. |

Er belädt den |

bereitstehenden Trucker, Sattelschlepper. |

War der Streetparadewagen unterwegs, gab's laute Musik mit viel Rythmus. |

Das waren zwei sehr schöne Tage. Vom Hobby-Verein-Baar sehr gut organisiert. Die Halle ist rollstuhlgängig. Am zweiten Tag kamen viele Besucher und Freunde vorbei. |
Unsere Brandmalereiartikel können nun wieder zu Hause, in Evi's Lädeli an der Turmstrasse 54 in Wohlen gekauft werden. |
|
|